Glamping in ... mit Art der Unterkunft: Jurte

Art der Unterkunft

Art der Unterkunft

schließen
  • Art der Unterkunft

Alle Suchfilter anzeigen

Unterkunft

Unterkunft

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

Ausstattung

Ausstattung

schließen
  • Anzahl Zimmer

    mind.
  • Anzahl Schlafzimmer

    mind.
  • Anzahl Doppelbetten

    min.
  • Anzahl Einzelbetten

    min.
  • zusätzliche Schlafmöglichkeiten

    min.
  • Bettwäsche

    Bettwäsche
  • Anzahl Badezimmer

    mind.
  • Handtücher

    Handtücher

Alle Suchfilter anzeigen

Bewertung

Bewertung

schließen

Alle Suchfilter anzeigen

  • 3

10 Glampingunterkünfte mit Art der Unterkunft: Jurte gefunden (von 1337)

Sortieren nach Standard
Glamping Favoriten (0)
Jurten (Hero)

Glamping in Jurten

Jurten – Nächtigen wie Dschingis Khan

Die meisten Menschen träumen von einem Urlaub, der mehr zu bieten hat als das, was man schon seit vielen Jahren kennt: winzige Hotelzimmer, kaputte Zelte und überhitzte Wohnwägen. Warum also nicht durch Glamping ganz neue Ufer entdecken und sich auf ein paar Nächte in einer Jurte einlassen?

Was ist eine Jurte?

Entstanden sind diese runden, zeltartigen Unterkünfte bei den Nomaden, den Völkern die sich an keinem bestimmten Ort niederlassen, sondern sich mit ihrem gesamten Besitz beinahe ständig auf Wanderschaft befinden. Eine Jurte besteht an den Seitenwänden üblicherweise aus einem hölzernen Gitter, dass sich zusammenklappen lässt. Die Dachkonstruktion besteht aus Stangen, die alle mittig zueinander laufen. Verkleidet ist dieser Aufbau mit Filzmatten, die das Innere vor Kälte im Winter und Hitze im Sommer schützen. Um das Zelt vor jeglicher Witterung zu schützen, wird es mit meist weißem Zeltstoff umspannt.

Wie ist eine solche Jurte ausgestattet?

Urlauber haben es gut – die Ausstattung für diejenigen, die die Jurte lediglich als Feriendomizil nutzen wollen, ist deutlich luxuriöser, als für die ursprünglichen Nomaden. Je nachdem, welche Anzahl an Betten benötigt wird, findet man diese in komfortabelster Ausführung vor, ebenso wie eine Wohnzimmerausstattung, die für die nötige Gemütlichkeit sorgt. Die Schlafstätten sind mit Strom und einem Ofen versorgt, meist sogar mit Internetzugang. Jedoch ist nicht jede Jurte gleich: Küche und Bad sind sehr unterschiedlich umgesetzt, teils wird auf luxuriöse Freiluftküchen und -badezimmer gesetzt, die sich eingebettet in Granitfelsen befinden, teils baut man aber auch auf jurten-eigene prachtvolle Kochgelegenheiten und Badezimmer. Für was man sich letztendlich entscheidet ist Geschmackssache – fest steht, dass „Nächtigen wie Dschingis Khan“ hier jedoch definitiv der richtige Ausdruck ist.

Was ist das besondere an Jurten?

Vermutlich muss man gar nicht erst erwähnen, dass Übernachtungen in einer derartigen Unterkunft alleine schon einen Erlebniswert bieten, mit dem sonst kaum ein anderes Hotel mithalten kann. Speziell für Kinder und Familien bietet sich ein solcher Urlaub an, da das Nachempfinden der Lebensweise der nomadischen Völker in Kombination mit einem hohen Komfort ein echtes Erlebnis darstellt. Aber auch für Paare ist eine Jurte als Urlaubsdomizil geeignet, die Lage der Rundzelte mitten in der Natur eröffnet alle Möglichkeiten einsam zweisam zu sein-wenn das gewollt ist. Die Idee der rustikalen Lebensweise der Nomaden, kombiniert mit einer noblen Ausstattung und einem hohen Standard, ist einzigartig. Man könnte eine Jurte als „Ein-Zimmer-Luxushotel“ betrachten, nur dass man sie mitten in der Natur findet, was die Grundidee des Glampings unterstreicht und das Abschalten vom Alltagsstress erst richtig möglich macht. Was ebenfalls erwähnt werden muss ist, dass diese runden Zelte trotz oder gerade wegen ihres hohen Standards, der bei Hotelbetrieben oftmals etwas kühl und distanziert wirkt, einen hohen Gemütlichkeitsfaktor besitzen.

Wie man sieht, sind Jurten eine ganz spezielle Art von Unterkunft. Durch ihre extravagante Konstruktion und ihre historische Geschichte bieten sie sich als eine Schlafstätte der ganz anderen Art als Alternative zum gewöhnlichen Feriendomizil an und ermöglichen entspannte Urlaube in der Natur – weltweit.