Presse-Bereich / Downloads / Mediadaten
Outdoor-Trend Glamping: Interessante Locations aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
Glamping.Info mit einer Auswahl von 2600 Luxuscamping-Unterkünften
(06.08.2018, Berlin) - Naturverbundene Urlauber, die auf Komfort nicht verzichten möchten, schwören auf Glamping. Immer mehr Campingplatzbetreiber investieren in diesen Trend und erweitern ihre Angebote. Diese reichen von Baumhäusern, über Pods, Zirkuswagen, Tipis, Jurten, Lodge- und Safarizelte bis hin zu komfortablen Mobile Homes oder urigen Chalets.
Diesen Outdoor-Trend kann auch Maximilian Möhrle bestätigen, der mit dem Suchportal Glamping.Info das größte europäische Verzeichnis für Luxuscamping betreibt. "Glamping ist eine Wortkombination aus Glamour und Camping und steht für Urlaub in luxuriösen und außergewöhnlichen Unterkünften in der freien Natur", erklärt Campingexperte Möhrle, der auf seinem Portal rund 2600 Unterkünfte listet und jährlich mehr als 1,2 Millionen Seitenaufrufe verzeichnet.
Die Campingbranche verzeichnete im letzten Jahr neue Rekorde. In Deutschland gab es 31.051.262 Nächtigungen (+ 1,86 %), in Österreich 6.408.324 (+ 8,00 %) und in der Schweiz 3.173.672 (+ 13,91 %). Davon profitieren auch die Glamping-Betreiber. Aufgrund des ausgezeichneten Sommers erwarten die Campingplatzbetreiber auch für das aktuelle Jahr neue Rekordzahlen.
Das Redaktionsteam von Glamping.Info hat sich auf die Suche nach neuen und interessanten Glamping-Unterkünften in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemacht:
Die folgenden Bilder dürfen für Presseberichte zum Thema Glamping unter Angabe der Bildquelle verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie in unserem Presseordner.
-
Deutschland: Baumhaus Resort Baumgeflüster / Bad Zwischenahn (Niedersachsen)
Die exklusiven Baumhäuser mit Zimmern im Suiten-Stil sind großzügig angelegt und gleichzeitig kuschelig gemütlich. Sie sind ganzjährig bewohnbar und verfügen über ein Designerbad, Boxspringbetten und Fußbodenheizung. Zählt laut einem US-Magazin zu den führenden Baumhaus-Hotels der Welt.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/baumhaus-resort-baumgefluster
Bildquelle: © baumgefluester.de / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Deutschland: Urlaub im Zirkuswagen / St. Wendel (Saarland)
Glamping im Zirkuswagen auf dem Bauernhof. Das ist ein Urlaubserlebnis für die gesamte Familie. Der Zirkuswagen aus Vollholz bietet modernen Komfort und ein romantisches Wohnflair inmitten der Natur.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/zirkuswagen-auf-dem-ur-laub%60s-hof
Bildquelle: © Urlaubswagen Saarland / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Deutschland: Schlaf-Fässer am Plauer See / Zislow (Mecklenburg-Vorpommern)
Im Schlaffass-Dorf auf den Waldterrassen von Naturcamping Zwei Seen am Plauer See erlebt man Glamping von seiner gemütlichsten Seite. Die Fässer sind aus Lärchenholz, sind wohlduftend und bieten ein ideales Raumklima.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/schlaf-fasser-am-plauer-see-naturcamping-zwei-seen
Bildquelle: © www.zweiseen.de / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Österreich: Blockhütte am Camping Dreiländereck Tirol / Ried im Oberinntal (Tirol)
Die romantischen Blockhütten bieten jeden Komfort und befinden sich im Tiroler Oberland in direkter Nähe zur Ferienregion Serfaus Fiss Ladis.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/blockhutte-bergzauber-camping-dreilandereck-tirol
Bildquelle: © Camping Dreiländereck / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Österreich: Wood-Lodges am Nature Resort Natterer / Natters (Tirol)
Die Panorama Wood-Lodges wurden speziell konfiguriert, um den Anforderungen eines naturnahen Urlaubserlebnisses gerecht zu werden. Sie sind mit einer großen Fensterfront ausgestattet, um die umgebende Natur auch im Inneren erlebbar zu machen.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/wood-lodges-am-nature-resort-natterer-see
Bildquelle: © Ferienparadies Natterer See / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Schweiz: Mongolische Jurte oder Sahara-Zelt am Camping Bellinzona / Bellinzona (Tessin)
Das Camping Bellinzona liegt am Ufer des Flusses Ticino, ganz in der Nähe des Stadtzentrums und von drei mittelalterlichen Burgen (Weltkulturerbe der UNESCO).
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/mongolische-jurte-am-camping-bellinzona
Bildquelle: © Camping Bellinzona / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Schweiz: PODhouse auf Camping Hüttenberg / Eschenz (Ostschweiz)
Die gemütlichen PODhouses sind eine komfortable Alternative zum Zelt. Mit dem ausgefeilten Design dieser einfachen Holzunterkünfte finden bis zu vier Personen Platz, was auch Familien die Möglichkeit gibt in den Genuss der naturnahen Wohnoption zu kommen.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/pod-auf-camping-huttenberg
Bildquelle: © Camping Hüttenberg / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Schweiz: SwissTubes auf TCS Camping Thunersee / Gwatt-Thun (Zentralschweiz)
Ein außergewöhnlicher Anblick erwartet Urlauber am Thunersee im Berner Oberland. Die Röhren bieten nicht nur von außen einen einmaligen Anblick, auch das Innenleben lässt sich sehen. Ein modernes Badezimmer und gemütliche Stockbetten erwartet die Glamping-Gäste des TCS Camping Thunersee.
Details: www.glamping.info/glampingunterkunft/swisstubes-auf-tcs-camping-thunersee
Bildquelle: © TCS Camping / www.glamping.info (weiter Bilder finden Sie hier.)
-
Über Glamping.Info
Das Internetportal Glamping.Info mit Sitz in Berlin zählt mit rund 2600 eingetragen Luxuscamping-Unterkünften zu den führenden Suchportalen in diesem Bereich. Geschäftsführer des Unternehmens ist der Campingexperte Maximilian Möhrle, der auch für den meistbesuchten Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum Camping.Info verantwortlich ist. Auf Camping.Info sind 22.700 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern gelistet. Die Eintragung von Unterkünften auf den Portalen ist für die Platzbetreiber kostenlos.
Mehr Informationen: www.glamping.info / www.camping.info
Logo (für Version in Druckqualität auf die Vorschau klicken):
Logo Glamping.Info Award (für Version in Druckqualität auf die Vorschau klicken):
Mehr Infos zum Glamping.Info Award