Naturcampingpark Rehberge: Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge
( 7 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Glamping
Unser Glamping-Pod ermöglicht euch ein abgerundetes Naturerlebnis direkt am Wurlsee mit eigener Badestelle. Durch seine spezielle Form und die Verwendung von Fichtenholz als Baustoff entsteht eine behagliche Atmosphäre im Innern. So wird er auch an Regentagen ein Wohlfühlraum für die Familie. Die wahre Größe des Pod steckt jedoch im klug angeordneten Innenleben, das drei Personen einen komfortablen Aufenthalt gewährt. Entdecke die einfache Gemütlichkeit und fühl dich taufrisch beim Sprung ins klare Nass des Wurlsees.
Selbstverständlich sind alle Annehmlichkeiten des Campingplatzes, wie der Wlan-Hotspot, die Leihbibliothek, der große Spielplatz, die verschiedenen Sportmöglichkeiten (Tischtennis, Volleyball und Fußball) und die Nutzung des Badestrandes im Mietpreis inbegriffen. Außerdem stehen dem Mietobjekt zwei Fahrräder kostenlos zur Verfügung. Gegen eine Gebühr können zudem Waschmaschinen und Trockner genutzt werden.
„Ein Häuschen steht im Walde gewölbt und fein,
es hat Vieles zu bieten und ist doch klein.
Sag wie mag das Häuschen sein,
das da steht im Wald allein?“
-
Art der Unterkunft:Hütte/PODHütte/POD
- Personenbelegung: max. 3 Personen
- Hunde erlaubt
- Anzahl Zimmer: 1
- WC
- Preisniveau: gehoben
- Preis Hochsaison: 833 EUR
- alle Eigenschaften (98)
Kontakt
Hier online buchen unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Glamping
Telefon: +49 174... anzeigen +49 174 1090656
Homepage: www.siebenseen.de/glamping-pod-waldemar/
Bewertungen (7)
Einrichtung und Komfort | 4,9 |
---|---|
Optik der Unterkunft | 5,0 |
Naturnähe | 5,0 |
Die Lage ist das Entscheidendeweiterlesen...
Henning P.
zur BewertungsübersichtGlampingplatz
Naturcampingpark Rehberge
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
17279 Lychen, Brandenburg, Deutschland
Eigenschaften dieses Glamping-Eintrags
- Kategorie der Anlage: 3
- saisonale Öffnungszeiten: -
-
im Winter geöffnet - Gesamtzahl Parzellen: 140
- Gesamtgröße der Anlage: 15 Hektar
-
FKK -
Glampingplatz autofrei -
Videos vom Campingplatz:
Tourism for Future - Uckermärkische Tourismusunternehmen im Interview - Naturcampingpark Rehberge
- WLAN
-
Lagerfeuerplatz -
Restaurant -
Imbiss -
Supermarkt -
Brötchenservice -
Kiosk - Spielplatz
- Spielraum
-
Swimmingpool -
Hallenbad - Hundewiese
- Bademöglichkeit für Hunde
- barrierefreier Zugang ins Wasser
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Fahrradverleih: 1.5 km
- Bootsverleih: 0.5 km
- Segel- und Surfmöglichkeiten: nicht verfügbar
- Tauchstation: nicht verfügbar
- Angeln: nicht verfügbar
-
Kinderanimation - Thermalbad: 20 km
- Badestrand: vor Ort
-
Wasserrutsche -
Whirlpool -
Wellnessbereich -
Sauna -
Massagen -
Tennis - Tischtennis
- Volleyball
- Minigolf: nicht verfügbar
- Golf: nicht verfügbar
- Reiten: nicht verfügbar
-
Streichelzoo - Skilift: nicht verfügbar
- Langlaufloipe: nicht verfügbar
- Disco: nicht verfügbar
- kulturelle Angebote
- Bar: 2 km
-
Art der Unterkunft:
Hütte/POD
- Preisniveau: gehoben
- Preis Hochsaison: 833 EUR
- Preis Nebensaison: 763 EUR
-
Preisgestaltung:
Duschen kostenfrei im Sanitärhaus
zzgl. Kurtaxe 1,50 € pro Nacht / Person ab 16 Jahre
Mindestaufenthalt von 7 Nächten in der Hauptsaison - Anzahl der Unterkünfte dieses Typs: Einzelobjekt
- durchschnittliche Größe: 18 qm
- Personenbelegung: max. 3 Personen
- Belegung Erwachsene: 2 Personen
- Belegung Kinder: 1 Personen
-
Unterkunft alleinstehend - Hunde erlaubt
- Lage am Campingplatz: Waldemar steht direkt am Wurlsee mit Seeblick und eigener Badestelle.
- Anzahl Zimmer: 1
- Klimaanlage
- Heizung
-
barrierefreier Zugang - Anzahl Schlafzimmer: kein Schlafzimmer
- Anzahl Doppelbetten: 1
- Anzahl Einzelbetten: 1
- zusätzliche Schlafmöglichkeiten: keine zusätzlichen Schlafmöglichkeiten
-
getrennte Schlafbereiche - Kissen/Decken
-
Bettwäsche:
inklusive
- Anzahl Badezimmer: 1
- WC
-
Bad und WC getrennt - Waschbecken
-
Dusche -
Badewanne -
Handtücher:
inklusive
- Terrasse
- Sonnenliegen
- Gartenmöbel
-
Grill - Kochmöglichkeit
-
Mikrowelle - Wasserkocher
-
Kaffeemaschine - Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Kochutensilien
- Geschirr und Besteck
-
Geschirrspüler -
TV -
Safe - Parkplatz bei Unterkunft
Anfahrtsbeschreibung
direkt am Uckermärkischen Radrundweg (zwischen Kontenpunkt 41 und 42)
Bahnhof Fürstenberg / Havel (12 km)
Bahnhof Templin (25 km)
Bus bis Haltestelle: Lychen Abzweig Retzower Weg (1,5 km)
Adresse
- Straße: Lychener Str. 8
- Postleitzahl: 17279
- Stadt: Lychen
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- Brandenburg Nord
- Seenplatte
- Vorpommern
- Uckermark
- Breitengrad : 53.224574
- Längengrad : 13.284879
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
Glamping-Faktor |
|
Einrichtung und Komfort | 4,9 |
Optik der Unterkunft | 5,0 |
Naturnähe | 5,0 |
weitere Kriterien |
|
Privatsphäre | 4,9 |
Lage des Glampingplatz | 5,0 |
Lage der Unterkunft | 4,6 |
Ruhe | 5,0 |
Sauberkeit der Unterkunft | 5,0 |
Verpflegung | 5,0 |
Freizeitmöglichkeiten | 4,8 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 |
Glamping Bewertungen (7)
Gesamteindruck
Die Lage ist das Entscheidende
Sehr erholsam durch die Ruhe und gegebene Privatsphäre. Die Betreiber waren an Vorschlägen zur Verbesserung der neu eingerichteten Anlage interessiert
Henning P.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imAugust 2019besucht.
Gesamteindruck
Sehr zu empfehlen. Wir kommen wieder.
Frank B.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imAugust 2019besucht.
Gesamteindruck
Traumhaft!
Ein besonderer, kostbarer Platz, liebevoll und komfortabel gestaltet.
Wir wären gerne länger geblieben und kommen wieder, ganz bestimmt.
Klaus Peter H.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imApril 2019besucht.
Gesamteindruck
Ein erholsamer Urlaub in traumhafter Lage
Mit zwei Erwachsenen und einem Kind hatten wir genügend Platz im Pod. Der Stellplatz direkt am See bot Sonne und Schatten. Das Wasser war sehr sauber. Die Mitarbeiter des Campingplatzes waren sehr hilfsbereit. Bei herrlichem Sommerwetter blieb kein Wunsch offen.
Anne J.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imJuli 2018besucht.
Gesamteindruck
Eine sehr schöne kleine Hütte
Der Campingpod "Waldemar" ist sehr liebevoll eingerichtet, super sauber und super gemütlich. Ein Riesenvorteil ist, dass man ein eignes kleines Bad mit Toilette hat. Der Campingplatz ist sehr ruhig und auf das Wesentliche reduziert, im positiven Sinne. Zwei kleine Minuspunkte: Der Platz der Hütte ist durch die vielen Bäume relativ schattig - auch an sonnigen Tagen bleibt es recht kühl. Schön bei einer Hitzewelle, bei einem durchschnittlichen deutschen Sommer eher ein Nachteil. Außerdem ist der Preis nicht ganz ohne. Insgesamt aber eine wirklich tolle kleine Unterkunft für Naturliebhaber!
Fabian S.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imAugust 2017besucht.
Gesamteindruck
Der Camping-Pod Waldemar ist ein einmaliges Erlebnis: sehr komfortabel ausgestattet ... das ist wirklich Luxus-Camping.Für 2 Erwachsene und maximal 1 Kind vom Platz her optimal. Der Standort könnte ein wenig sonniger sein (Büsche vlt etwas stutzen) und falls es regnet wäre ein etwas längeres Dach über der Terasse toll.
Der Campingpark ansich ist ebenso sehr zu empfehlen: sehr gepflegt, super nette Angestellte, toller See und und viele Freizeitangebote auf dem Platz und in der Umgebung. Es gibt sogar einen separaten Hundestrand 😊
Hoffentlich gibt es bald mehr "Waldemare" in Zukunft ... wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Preis-Leistung stimmt auch.
Anne B.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imJuli 2017besucht.
Gesamteindruck
Der Campingplatz ist ein einziger Traum!! Pod Waldemar ist gut ausgestattet, m.E. aber nur für max. 2 Pers. geeignet, da recht eng. Wenn die Witterung kühl u. nass ist, ist es im Pod recht dunkel und auf dem Stellplatz sehr schattig.....u. es fehlt noch eine Möglichkeit, nasse Sachen zu trocknen (mehr Dachüberstand z.B.). Bei Sonne und Wärme ist der Stellplatz perfekt!
Die Sauberkeit und Ausstattung der Sanitäranlagen ist phänomenal!!
Ulrike M.hat Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge imJuli 2017besucht.
Kontakt
-
Adresse: Lychener Str. 8 17279 Lychen Deutschland
- Telefon: +49 174... anzeigen +49 174 1090656
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.siebenseen.de/glamping-pod-waldemar/
Alle Angaben zu Glamping Naturcampingpark Rehberge: Glamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehbergeohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGlamping-Pod Waldemar am Wurlsee - Naturcampingpark Rehberge
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Glamping-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Glamping-Eintrag zu stellen .
Teilen:
